Herzlich willkommen im Vereinshain Bamberg – einem außergewöhnlichen Ort, der weit über die Grenzen Bambergs hinaus bekannt ist. Hier versammelt sich die Gemeinschaft, um in einer entspannten Atmosphäre die Vielfalt eines Biergartens zu genießen. Der Vereinshain ist nicht nur ein gefragter Anlaufpunkt für Cannabis-Liebhaber, sondern auch ein Zentrum für Kunst und elektronische Musik. Das ganze Jahr über werden im Vereinshain zahlreiche Veranstaltungen ausgerichtet, die sowohl Einheimische als auch Gäste anziehen. Unsere Monatskarte hält eine breite Palette kreativer und schmackhafter Gerichte bereit, die frisch zubereitet und auf unserer digitalen Speisekarte präsentiert werden. Besuchen Sie uns und erleben Sie, wie der Vereinshain Bamberg eine inspirierende Verbindung zwischen Genuss, Kunst und einem lebendigen sozialen Leben herstellt. Der Vereinshain ist ein Ort des Austauschs, an dem Freundschaften geschlossen und Erlebnisse geteilt werden.
Öffnungszeiten im Winter und Reservierungsinfos
Im Winter hat der Vereinshain Bamberg, gelegen in der Galgenfuhr, besondere Öffnungszeiten, die den Bedürfnissen unserer Gäste angepasst sind. Von November bis Februar bieten wir unsere Türen an den folgenden Tagen und Uhrzeiten an: Mittwoch (Mi) von 12:00 bis 22:00 Uhr, Samstag (Sa) von 12:00 bis 22:00 Uhr und Sonntag von 10:00 bis 20:00 Uhr. Die Küchenöffnungszeiten sind ebenfalls darauf abgestimmt, sodass Sie bei Ihrem Besuch die beliebtesten Gerichte unseres Restaurants genießen können.
Für eine entspannte Erfahrung empfehlen wir, im Voraus zu reservieren, insbesondere für unser beliebtes Yoga&Brunch-Event, das an ausgewählten Sonntagen stattfindet. Bei Fragen oder zur Reservierung erreichen Sie uns unter den Kontaktdaten, die auf unserer Webseite zur Verfügung stehen. Die Adresse des Vereinshains in Bamberg, Deutschland, finden Sie ebenfalls auf unserer Webseite, ebenso wie einen Anfahrtsplan und unsere Telefonnummer.
Besuchen Sie uns und entdecken Sie einen besonderen Ort im Herzen von Bamberg, der nicht nur Cannabis-Enthusiasten begeistert.
Beliebte Gerichte und digitale Speisekarte
Entdecke im Vereinshain Bamberg eine vielfältige digitale Speisekarte, die den Restaurantbesuch zu einem besonderen Erlebnis macht. Hier kannst du köstliche Gerichte aus der griechischen Küche genießen, die mit frisch wechselnden Braten und hausgemachten Kuchen ergänzt werden. Das Menü ist so gestaltet, dass es sowohl traditionelle als auch innovative Speisen beinhaltet, die die Gäste jeden Sonntag begeistern. Die digitale Speisekarte sorgt dafür, dass du bequem von deinem Platz aus alle Angebote einsehen kannst – ideal, um bei einem entspannten Kaffee die Auswahl zu treffen. Die Lage in der Galgenfuhr 30 ist perfekt für einen Besuch, egal ob du allein oder mit Freunden kommst. Die Öffnungszeiten sind darauf ausgelegt, allen Gästen gerecht zu werden, sodass du jederzeit die Möglichkeit hast, die wechselnden Gerichte des Vereinsheims zu probieren. Lass dich überraschen von den kulinarischen Highlights und genieße die einladende Atmosphäre im Herzen von Bamberg.
Ein Treffpunkt für Cannabis-Enthusiasten
Der Vereinshain Bamberg ist ein einzigartiger Ort für Cannabis-Enthusiasten, die sich für die Entkriminalisierung und Legalisierung von Cannabis engagieren. Hier kommen Mitglieder und Interessierte zusammen, um die Cannabis-Kultur in einer respektvollen und entspannten Atmosphäre zu feiern. Der Club bietet soziale Treffpunkte, an denen der verantwortungsvolle Umgang mit Cannabis im Mittelpunkt steht. In einer Gemeinschaft, die Verantwortungsbewusstsein und Sicherheit großschreibt, finden regelmäßige Veranstaltungen statt, die den Austausch und die Begegnung fördern. Der Vereinshain Bamberg, ein echter Anziehungspunkt in der Stadt, kümmert sich um die Bedürfnisse seiner Mitglieder und bietet Rabatte auf spezialisierte Angebote wie die Cannameleon-Produkte. Jede Interaktion im Vereinshain Bamberg ist geprägt von einem respektvollen Miteinander, wo jeder die Möglichkeit hat, seine Leidenschaft für Cannabis zu teilen und zu vertiefen. Dies macht den Verein nicht nur zu einem Ort der Entspannung, sondern zu einem wichtigen Bestandteil der Cannabis-Kultur in Bamberg.